Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt, dann kannst du gerne bei Interesse Dienstags um 18:30 Uhr vorbeikommen.
Wie alle Vereine ist auch die Feuerwehr Grettstadt auf eine gute Jugendarbeit angewiesen. Unsere Jugendwärtin Clarissa Thurn leistet hier sehr gute Arbeit.
Jeden Dienstag treffen sich die Jugendlichen um 18.30 Uhr um ihr Können zu erweitern und ihr Know-How zu vergrößern. In den Übungen werden den Jugendlichen hierbei alle Aspekte der Feuerwehr und deren Strukturen beigebracht.
Jedoch steht natürlich auch das bilden einer Gemeinschaft im Vordergrund der Jugendausbildung, daher gibt es hierfür einige Aktionen. So beteiligt sich unsere Jugend jedes Jahr am Berufsfeuerwehr-Tag, zusammen mit den umliegenden Feuerwehren Schwebheim, Röthlein und Grafenrheinfeld. Diese knapp 24 Stunden dauernde Veranstaltung dient dazu den Jugendlichen durch nachgestellte Einsatzszenarien die Einsatzabläufe der Feuerwehr näher zu bringen um später im Ernstfall vorbereitet zu sein, zudem wird ein guter Kontakt zu den anderen Jugendlichen der teilnehmenden Feuerwehren aufgebaut.
Eine weitere Veranstaltung unseres Jugendbereiches ist das jährliche Zeltlager. Hier steht natürlich die Stärkung der Jugendgruppe als Einheit im Vordergrund. Auch ein gemeinsamer Besuch im Schwimmbad oder ähnliches steht jedes Jahr im Programm.
Zudem beteiligt sich die Jugend jedes Jahr am Sonnwendfeuer des TSV 07 Grettstadt, wo sie unter Aufsicht und Hilfe Erwachsener Feuerwehrleute die Flammen kontrolliert abbrennen lassen können.
E-Mail-Adresse für dringliche Anfragen von außerhalb: jugend@ffw.grettstadt.de
