Die Gerätewarte einer Freiwilligen Feuerwehr sind die fleißigen Hände im Hintergrund, damit die Technik im Einsatzfall richtig funktioniert.
Und zu tun gibt’s mehr als genug.
Grundsätzlich kümmern sich die Gerätewarte um die Wartung und Pflege der Gerätschaften. In der Praxis ist dies ein breit gefächerter Aufgabenbereich, daher hier ein kleiner Auszug:
- Prüfung aller Schläuche und Armaturen im Schlauchprüfzentrum Schwebheim
- Regelmäßige Überprüfung der Funkgeräte
- Leiterprüfung
- Pumpenprüfung
- Elektroprüfung bei Akku- bzw. Batteriegeräten (Funktionsprüfung)
- Durchführung von kleineren Reperaturen (v.a. Verscheißreperaturen)
- Regelmäßige Überprüfung der Ausrüstung auf offensichtliche Schäden
- Liefern der Vorschläge für Neu- und Ersatzbeschaffungen
Um dieses breite Aufgabenfeld kümmern sich die folgenden Personen:



Zusätzlich wird der Bereich Atemschutz von einem eigenen Gerätewart betreut.
Diese Position übernimmt in der Freiwilligen Feuerwehr Grettstadt:
